Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Lenkerband:
Kurbel:
Pedale:
Reifen:
Nabe:
Felgen:
Sattel:
Beschrieb:
Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Lenkerband:
Kurbel:
Pedale:
Reifen:
Nabe:
Felgen:
Sattel:
Beschrieb:
Edel-Renner: Pinarello, schwarz/chrome
Pinarello, ITA
Renner, 16-Gang
„Fausto II“
trds108: t.rides.pinarello.78.12.2015
schwarz, chrome, silber
1978 / 2015
550 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
540 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von ca. 165 - 175 cm geeignet
Stahlrahmen Columbus
Campagnolo
Campagnolo
Campagnolo (Pinarello)
Campagnolo Velox
Campagnolo
3ttt Competizione, titan
Silva „Cobra“, weiss/schwarz (neu)
Campagnolo
.
Michelin Dynamic Sport 23-622, weiss (neu)
Gipiemme (neu)
Gipiemme, Tecno 416 Hochwandfelgen (neu)
Selle Italia Turbo "1980", Wildleder, schwarz (neu)
Als Koproduktion von „swissvelo“ LIestal und
„t.rides“ Bern wurde dieser Pinarello Renner aus den 19XXer Jahren in liebevoller Feinarbeit restauriert und aufgemöbelt. Der Pinarello-Rahmen mit original Chrometeilen und der neuen hochwertigen Lackierung in schwarz mit silbrigen Muffen ist ein absolutes Unikat und unumstrittener Eyecatcher. Cruises durch die Stadt werden mit diesem Flitzer zum gesellschaftlichen Ereignis.
Sämtliche Bauteile sind Original ausser bei Vermerk (neu)
VERKAUFT,
nach 3013 Bern.
Kundenrückmeldung:
„Es ist wunderschön flitzig :)
Habe sehr viel Spass mit dem Renner!
Vielen Dank und lieben Gruss, Nyima“
Herleitung des Übernamens: „Fausto II“
Fausto Bertoglio (* 13. Januar 1949 in Brescia) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
Sein größter Erfolg war 1975 der Gewinn der Gesamtwertung des Giro d’Italia mit der Mannschaft Jollyceramica. Er gewann im selben Jahr auch die Katalonien-Rundfahrt. 1976 beendete er den Giro d’Italia als Dritter und siegte bei der Coppa Placci. 1980 beendete er seine Karriere.
Palmares
•Gesamtsieg Giro d’Italia 1975 (auch 17. Etappe)
•Gesamtsieg Katalonien-Rundfahrt 1975 (auch 2. Etappe)
•Coppa Placci 1976
•8. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 1976
Teams
•Brooklyn (1973–1974)
•Jollyceramica (1975–1977)
•Selle Royal-Inoxpran (1978)
•San Giacomo (1979)
•Sanson (1980)
•
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Fausto_Bertoglio)
Zusatzinformationen zu diesem Objekt:
Cicli Pinarello S.p.A. ist ein italienischer Fahrradhersteller in Treviso, Italien. Das Unternehmen wurde 1952 von Giovanni Pinarello gegründet. Pinarello stellt vorwiegend Fahrräder für Straßenrennen, den Bahnradsport und Querfeldein-Rennen her.
Bereits seit den 1960er Jahren hat Pinarello regelmäßig Profiteams ausgestattet. Unter den gesponserten Teams finden sich Mannschaften wie Team Telekom, Banesto, Movistar Team, Fassa Bortolo und Sky ProCycling.
Im Laufe der Jahre wurden eine Reihe bedeutender Siege auf Pinarello-Rädern errungen. Insgesamt gab es elf Tour de France-Gesamtsiege auf einem Pinarello. Andere bedeutende Siege sind zum Beispiel die Olympiasiege im Straßenrennen von Alexi Grewal im Jahr 1984 in Los Angeles und Jan Ullrich im Jahr 2000 in Sydney. Seine sechs Grünen Trikots in Folge ersprintete Erik Zabel in den Jahren 1996 bis 2001 ebenfalls auf Pinarello-Rennrädern.
Tour de France Siege auf Pinarello:
•1988: Pedro Delgado
•1991–1995: Miguel Indurain
•1996: Bjarne Riis
•1997: Jan Ullrich
•2006: Oscar Pereiro
•2012: Bradley Wiggins
•2013: Chris Froome
•
•
(Bild: biketype.com)
Ursprünglich wurden die Pinarellorahmen - wie die meisten Rennradrahmen - aus Stahl gebaut. Hierzu nutzte Pinarello vor allem Stahlrohre der Firma Columbus. Im Laufe der Jahre kamen auch andere Materialien wie Aluminium, Magnesium und Kohlenstofffaser zum Einsatz. Im Jahr 2005, produzierte Pinarollo seinen ersten reinen Kohlenstofffaser-Rahmen, den F4:13.
(Quelle: de.wikipedia.org)