Marke:                Titan, CH

Typ:                     Renner mit geradem Lemker, 12-Gang

Code:                  trds120: t.rides.titan.90.07.2016

Nickname:          „Laurent“

Farbe:                 türkis, multicolor (Airbrush), chrome

Jahrgang:          1990

Masse:                540 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
                            550 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
                            Für Körpergrössen von 165 - 175 cm geeignet

Rahmen:             Stahlrahmen gemufft, Columbus Cromor Tre Tubi


Rahmen-Nr.:      53 X102X

Bremsen:           Shimano 105 SC

Bremshebel:      Promax Retro B-Lever, 22.2 mm, schwarz (neu)

Schalthebel:      Shimano 105 SC

Schaltwerk:       Shimano 105 SC

Umwerfer:         Shimano 105 SC

Lenker:              M-Wave, Alu, 480mm breit  (neu)

Lenkergriffe:     BBB Speedribbon, Handlebar Tape, blau (neu)

Kurbel:               Shimano 105 SC

Pedale:              MKS Silvan „Stream“, schwarz (neu)

Reifen:               Duro Gran Compe First Staff (25-622), blau (neu)

Nabe:                 Shimano 105 SC

Felgen:              Mavic MA 2

Sattel:                Ventura Bike mit Chromnieten, Kunstleder blau (neu)

Beschrieb:         Aus einem ultraleichten Rennboliden mit mit Columbus-

                           Stahlrohren und exkusiver Airbrush-Graphikstruktur

                           der frühen 1990er Jahren entstand dieser Stadtflitzer

                           mit geradem Lenker.

                           Durch den Umbau hat der Flitzer seine Renngene

                           wiederentdeckt und sehnt sich nach Bewegung.
                           Der Cityracer wurde komplett gereinigt und überarbeitet.

                           Der Rahmen hat das bisherige Leben praktisch schadlos

                           überstanden. Die neuen Teile (siehe Vermerk (neu))

                           ergänzen perfekt die einzigartige Lackierung.



                           VERKAUFT,

                           reist nach Odensee in Dänemark, wo er als treuer

                           Begleiter auf Wochenend-Ausflügen zu den

                           Stränden der Insel  Fyn seine neue Berufung finden

                           wird.  Farewell!





Herleitung des Übernamens: „Laurent“

Laurent Dufaux (* 20. Mai 1969 in Montreux) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.





(Bild: cyclopassion.blogspot.ch)



Der gelernte Sanitär-Installateur galt als Bergspezialist und war vor allem auf sehr schwierigen Strecken erfolgreich. 1991 begann er seine Profikarriere bei der Mannschaft Helvetia und wechselte 1993 nach Spanien zu Once. Von 1995 bis 1998 war er bei Festina unter Vertrag. Wegen seiner Verwicklungen in der Festina-Affäre während der Tour de France 1998 war er während sieben Monaten gesperrt.[1] Danach fuhr er für zwei italienische Mannschaften, von 1999 bis 2001 für Saeco, anschließend für Alessio (2002). Als Mitglied des Teams QuickStep-Davitamon beendete er 2004 seine Karriere.

Er gewann unter anderem den Schweizer Strassenmeistertitel (1991), den Dauphiné Libéré (1993 und 1994), die Tour de Romandie (1998) und die Meisterschaft von Zürich (2000). Bei der Tour de France wurde er zweimal Vierter der Gesamtwertung (1996, 1999) und zweimal Zweiter der Bergwertung (1996, 2003).


(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Laurent_Dufaux)





 

Cityracer:  Titan, türkis/multicolor