Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Rahmen-Nr.:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Lenkerband:
Kurbel:
Pedale:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Rahmen-Nr.:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Lenkerband:
Kurbel:
Pedale:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Renner: Saphir, rot
Saphir Cycles, CH
Renner, 10-Gang
„Ueli““
trds122: t.rides.saphir.84.07.2016
rot, weiss
1984
560 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
570 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von ca. 172 - 182 cm geeignet
Stahlrahmen gemufft
145780
Weinmann 570
Weinmann Rennrad-Bremshebel
Suntour
Suntour aR (RD-4200)
Suntour aR (FD-2500)
Gerader Lenker UNO, Alu, 46cm breit (neu)
Bike Ribbon BTPR Bar Tape Professional, weiss (neu)
Aero Coronado
XLC Comfort Pedal, silber (neu)
Kenda Kontendor Competition (700 x 23c), schwarz
Wittkop Gel (neu)
Dieser Renner aus der Schweizer Werkstatt Saphir hat in seiner über 30 jährigen Lebensgeschichte wohl schon einiges erlebt und gesehen. Diverse Spuren am Rahmen deuten jedenfalls darauf hin. Als zuverlässiger und flinker Stadtflitzer für tägliche Fahrten an die Uni oder an den Bahnhof taugt er aber immer noch für deutlich mehr als zum Studienabschluss. Mindestens bis zum Doktortitel bleibt „Ueli“ sicherlich ein treuer Begleiter.
Sämtliche Bauteile sind Original ausser bei Vermerk (neu)
VERKAUFT,
nach Muri-Gümligen
Weitere Fotos und Informationen sind auf Wunsch
jederzeit erhältlich.
Herleitung des Übernamens: „Ueli“
Ueli Luginbühl (* 3. November 1941 in Erfurt; † 30. November 2010 in Zürich) war ein Schweizer Radrennfahrer und Schrittmacher.
Ueli Luginbühl als Schrittmacher von Peter Steiger
(Bild: www.ansichtskarten-center.de)
Nach Ende seiner Radsport-Laufbahn organisierte Luginbühl gemeinsam mit Hürzeler Radsport-Reisen auf Mallorca. Im Dezember 2010 starb er im Alter von 69 Jahren an einem Krebsleiden.
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Ueli_Luginbühl)