Marke: Ferdy Kübler - Champion Du Monde, CH
Typ: Rennrad mit geradem Lenker, 12-Gang
Nickname: „Ferdinand“
Code: trds130: t.rides.ferdykuebler.86.08.2016
Farbe: weiss
Jahrgang: 1986
Masse: 575 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
575 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von 175 - 185 cm geeignet
Rahmen: Stahlrahmen gemufft, Reynolds 531, Butted Frame Tubes
Rahmen-Nr.: 58 13535
Gabel: Stahl verchromt
Bremsen: Shimano 600EX
Bremshebel: Promax Retro B-Lever, 22.2 mm, silber (neu)
Schalthebel: Shimano 600EX
Schaltwerk: Shimano 600EX
Umwerfer: Shimano 600EX
Lenker: Gerader Lenker BT-Swiss Alu matt, 46cm breit (neu)
Lenkerband: Indian Summer „Left Hand“, honigbraun (neu)
Kurbel: Shimano 600EX
Pedale: MKS Silvan „Stream“, schwarz (neu)
Reifen: Continental, Grand Prix Classic (700 x 25C),
schwarz/braun (neu)
Nabe: Shimano
Felgen: Mavic MA40
Sattel: RCP Urban Classic, honigbraun (neu)
Beschrieb: Komplett überholt und erneuert. Anpassungen und neu
Teile gemäss Kundenwunsch.
Dieser rare und federleichte Ferdy Kübler Renner aus Mitte
der 1980er Jahre ist beinahe ungebraucht in meiner
Werkstatt angekommen. Nur verständlich, dass bei dieser
Top-Optik der Renner nicht lange in der Werkstatt
verbringen musste, bis ihn fachmännisch Augen für sich
entdeckten. Mit viel Gefühl für Schönheit wurden vom
Kunden tolle Komponenten für das Refresh ausgewählt.
CUSTOM MADE,
für einen Wahlberner aus dem Wallis.
Herleitung des Übernamens: „Ferdinand“
Ferdinand «Ferdy» Kübler (* 24. Juli 1919 in Marthalen) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer und der erste Schweizer Tour-de-France-Sieger. Er wohnt in Birmensdorf bei Zürich.

(Bild: www.srf.ch)
Radsportkarrier
Mit seinem charakteristisch kampfbetonten Fahrstil zählte Kübler zu den erfolgreichsten Radrennfahrern der Schweiz.
Er begann seine Laufbahn als Berufsrennfahrer 1940 und gewann 1942 mit der Tour de Suisse sein erstes bedeutendes Rennen. Aber erst mit zunehmendem Alter konnte er sich derart steigern, dass er zur damaligen Weltelite gezählt werden musste. Küblers grösster Erfolg ist der Gesamtsieg bei der Tour de France 1950, als er bereits 31 Jahre alt war.
1951 wurde er Strassenweltmeister. Er gewann vier Mal in Folge (1948–1951) die Schweizer Strassen-Radmeister-schaften. Sein grösster Schweizer Konkurrent zu dieser Zeit war Hugo Koblet.
Kübler ist – neben Koblet – der einzige Schweizer, der die Tour de France zu gewinnen vermochte. Bis 2009, als Fabian Cancellara ihn überholte, war er auch der Schweizer, der das Maillot Jaune des Führenden am häufigsten – auf zwölf Etappen – trug.
Ferdy Kübler, der auch «Ferdy National» genannt wird, beendete 1957 seine Radsportkarriere. Danach war er im Sportmarketing tätig. Er ist der älteste noch lebende Tour-de-France-Sieger. 1983 wurde er zum populärsten Schweizer Sportler der letzten 50 Jahre gewählt.
Bei der Tour de France 1955 soll Kübler gedopt gewesen sein. Er fuhr Zickzack beim Aufstieg zum Mont Ventoux und schrie nach dem Ende des Rennens herum. Die Kommissäre fanden bei Zimmerkontrollen Dopingmittel und Spritzen.
In späteren Interviews bestritt Kübler jedoch, jemals gedopt zu haben.
Sonstige Erfolge Küblers
-
•Strassenweltmeister 1951
-
•Sieger der Tour de Suisse 1942, 1948, 1951
-
•Sieger der Tour de Romandie 1948, 1951
-
•Gewinner des grünen Trikots bei der Tour de France 1954 (2. Gesamtrang)
-
•5 Tour de France Etappensiege (3 x 1950, 2 x 1954)
Auszeichnungen
1983 wurde Ferdy Kübler zum Schweizer Sportler des Jahrhunderts sowie zum Populärsten Sportler der letzten 50 Jahre gewählt. 2003 wurde er mit dem Credit Suisse-Ehrenpreis ausgezeichnet. 2010 erhielt er den „lifetimeAward“ des Schweizer Fernsehens für sein Lebenswerk.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdy_Kübler)