Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Rahmen-Nr.:
Gabel:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel:
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Lenkerband:
Kurbel:
Pedale:
Naben:
Felgen:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Rahmen-Nr.:
Gabel:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel:
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Lenkerband:
Kurbel:
Pedale:
Naben:
Felgen:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Racer: Titan, zinkgelb / violett
Titan, CH (Swiss Made)
Rennrad, 14-Gang Rahmenschaltung
„Sean“
trds136: t.rides.titan.91.01.2017
zinkgelb, violett
1991
610 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr))
590 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr
Für Körpergrössen von 185 - 195 cm geeignet
Stahlrahmen gemufft, Columbus Aelle Tre Tubi
914577
Stahl verchromt, Columbus Aelle
Shimano 105
Shimano RX100
Shimano RX100
Shimano 105
Shimano 105
ITM Special
Fizik Microtex, gelb (neu)
Shimano 105
MKS, Quill-2K Promenade, titan
Shimano 105
Mavic MA 2
Kenda Kontendor Competition (700 x 26C), gelb (neu)
FS Track Vintage Saddle, gelb (neu)
Komplett überholt und erneuert.
Dieser neuwertige und kaum gebrauchte Renner von Titan wurde gereinigt, überarbeitet und mit neuen Verschleissteilen (neu) versehen.
Der Rahmen hat, weder Lackschäden, noch Kratzer oder Rost. Ein Eye-Catcher in der Farbe Zinkgelb.
VERKAUFT,
nach Bern-Ostring.
Herleitung des Übernamens: „Sean“
Sean Yates (* 18. Mai 1960 in Ewell) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer und Sportlicher Leiter.
1980 startete Sean Yates bei den Olympischen Spielen in Moskau auf der Bahn: In der Mannschaftsverfolgung belegte er Platz sechs (mit Tony Doyle, Malcolm Elliott und Glen Mitchell) und in der Einerverfolgung Platz sieben.
1982 trat Yates zu den Profis über, im selben Jahr wurde er Britischer Vize-Meister im Straßenrennen sowie nationaler Meister in der Einerverfolgung. Den Titel in der Einerverfolgung konnte er 1983 erfolgreich verteidigen. In den 15 Jahren seiner Profi-Laufbahn war er hauptsächlich als Domestike aktiv, konnte jedoch auch Siege vorweisen. So gewann er 1989 die Belgien-Rundfahrt sowie den Grand Prix Eddy Merckx. Er startete zwölfmal bei der Tour de France. Seine beste Platzierung war Rang 45. Bei der Tour 1988 gewann er die sechste Etappe und 1994 trug er für einen Tag das Gelbe Trikot. 1992 wurde er Britischer Meister im Straßenrennen; 1994 gewann er das US-amerikanische Straßenrennen Commerce Bank International Championship.
1996 trat Sean Yates vom aktiven Radsport zurück und wurde Manager des „Linda McCartney Racing Teams“. 2001, nach dem Ende dieses Teams, ging er zum australischen Team „itTeamNova“, anschließend wechselte er nach wenigen Monaten zum Team CSC-Tiscali und 2005 zu Discovery auf Einladung von Lance Armstrong. 2008 managte er das Team Astana. 2009 wurde er Sportlicher Leiter des Teams Sky ProCycling und schied Ende 2012 aus dieser Position wegen "persönlichen Gründen" aus. Die Teamleitung erklärte, dass kein Zusammenhang zur Dopingaffäre seines ehemaligen Teamkollegen und Schützlings Lance Armstrong bestünde.
Als „Veteran“ fährt Sean Yates trotz Herzproblemen weiter erfolgreich Rennen; so wurde er mehrfach Britischer Meister im 50-Meilen-Zeitfahren. Außerdem spielt er als Torwart Fußball in einer Hobbymannschaft.
2009 wurde Sean Yates in die British Cycling Hall of Fame aufgenommen.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sean_Yates)
Sean Yates in the 1994 Tour de France
(Bild: photos.grahamwatson.com)