Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Griffe:
Kurbel:
Pedale:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen:
Bremsen:
Bremshebel:
Schalthebel
Schaltwerk:
Umwerfer:
Lenker:
Griffe:
Kurbel:
Pedale:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Cityracer: Starnoro, pastellviolett
Starnoro, France
Damenklassiker, 10-Gang
„Marie-Jeanne“
trds141: t.rides.starnoro.74.03.2013
pastellviolett
1974
520 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
Für Körpergrössen von ca. 152 - 162 cm geeignet
Stahlrahmen Aerotub 102
Mafac „Racer“, Mittelzugbremsen
Mafac
Huret
Huret
Huret
Sportlicher Damenlenker
BBB SpeedRibbon Microfiber, blau (neu)
Nervar
Lyotard 136, crome
Kenda Kwest (700 x 28C), weiss (neu)
Velo Race, blau mit Nieten verchromt (neu)
Dieser Klassiker eines Damenrads aus dem Französischen Starnoro Schmiede wurde mit neuen Verschleissteilen versehen und aufgefrischt.
Ein schmukes Teil zum Stadt-Flanieren.
Sämtliche Bauteile sind Original ausser bei Vermerk (neu)
VERKAUFT,
in die Mitte der Länggasse.
Weitere Fotos und Informationen sind auf Wunsch
jederzeit erhältlich.
Herleitung des Übernamens: „Marie-Jeanne“
Marie-Jeanne Donabédian wurde 1955 an der Erstaustragung der Grande Boucle feminine, der Tour de France für Frauen dritte im Gesamtklassement. Bis zum Jahre 1984 blieb dies die einzige Austragung einer Tour de France für Frauen.