


















Rennrad: Wenger, multicolor
Marke: Wenger, CH
Typ: Renner, 16-Gang
Nickname: „Louis“
Code: trds144: t.rides.wenger.92.04.2017
Farbe: weiss, blau Muffen verchromt)
Jahrgang: 1992
Masse: 590 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
570 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von 175 - 190 cm geeignet
Rahmen: Stahlrahmen gemufft
Rahmen-Nr.: C6011
Bremsen: Shimano Dura Ace
Bremshebel: Shimano Dura Ace
Schaltwerk: Shimano Dura Ace
Umwerfer: Shimano Dura Ace
Vorbau: 3ttt, 140 mm
Lenker: Rennlenker 3ttt, 44cm breit
Lenkerband: Fizik BAR:TAPE Superlight, schwarz matt (neu)
Kurbel: Shimano Dura Ace
Pedale: RCP Sports Pedal, Alu schwarz (neu)
Nabe: Shimano Dura Ace
Felgen: Mavic Open 4 CD, anthrazit
Reifen: Michelin Dynamic Sport blau 700x23C, 23-622 (neu)
Sattel: Selle Italia Turbo "1980", atmungsaktives Nubuk-
Vollnarben-Leder, schwarz (neu)
Beschrieb: Dieser seltene Wenger Renner ist komplett mit der Edel
Shimano-Gruppe Dura Ace ausgestattet. Am Rahmen
sind einige wenige Lackabsplitterungen erkennbar. Der
vorhande Fugrost konnte praktisch komplett beseitigt
werden. Nach Demontage und Aufbereitung funktioniert
alles wieder einwandfrei. Die Verschleissteile wurden
gemäss Liste ersetzt.
VERKAUFT,
bleibt ein Länggässler.
Weitere Fotos und Informationen sind auf Wunsch
jederzeit erhältlich.
Herleitung des Übernamens: „Louis“
Louis Pfenninger (* 1. November 1944 in Bülach) ist ein ehemaliger Schweizer Profi-Radsportler.
Louis Pfenninger begann seine Karriere mit 20 Jahren bei dem schweizerischen Team Filotex. Seinen ersten grossen Erfolg konnte er 1968 bei dem Sechstagerennen in Montreal im Duo mit seinem Namensvetter Fritz Pfenninger feiern. Im selben Jahr schaffte er es, die Tour de Suisse für sich zu entscheiden. 1970 wurde er Schweizer Meister im Einzelzeitfahren und ein Jahr später im Strassenrennen. Ebenfalls gewann er 1971 zusammen mit Klaus Bugdahl und Dieter Kemper das Sechstagerennen in Zürich. Pfenninger siegte 1972 erneut bei der Tour de Suisse mit einem Vorsprung von 21 Sekunden auf Roger Pingeon. Da er insgesamt elfmal bei der Tour de Suisse antrat (und sie zehnmal beendete), wurde er auch Monsieur Tour de Suisse genannt. 1975 beendete er seine Karriere.
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Louis_Pfenninger)