Marke:                Titan, CH

Typ:                     Rennvelo, 16-Gang

Nickname:          „Jennifer“

Code:                  trds193: t.rides.titan.89.09.2018

Farbe:                 multicolor (schwarz, neon pink)

Jahrgang:          1989

Masse:                540 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
                            550 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
                            Für Körpergrössen von 165 - 175 cm geeignet

Rahmen:             Stahlrahmen gemufft, Oria Hi-Tension

Rahmen-Nr.:      902168

Bremsen:           Shimano Exage Motion

Bremshebel:      Shimano Exage Motion

Schalthebel:      Shimano Light Action

Schaltwerk:       Shimano Exage 300EX

Umwerfer:         Shimano Exage 300EX

Vorbau:              Atax


Lenker:              Guidons Philippe, Atax Franco, Alu


Lenkerband:     BBB Raceribbon BHT-12, schwarz (neu)


Sattelstütze:     Humpert Ergotec 26.8mm, Alu (neu)

Kurbel:              Shimano Exage 300EX

Pedale:              MKS ,Silvan Stream‘, silber (neu)

Reifen:               Kenda Kontender Comp (700 x 26C), schwarz (neu)

Felgen:              Yak19, ETRTO-622-19, Alu silber (neu)

Sattel:                VELO mit Chromnieten, Kunstleder schwarz (neu)

Beschrieb:         Ende 1980er Jahre ist der Beginn der neonfarbenen Ära.

                           Dieser Titan Renner ist ein klassischer Vertreter des wohl
                           farbenprächtigsten Zeitalters seit der Flower Power

                           Generation. Das Rennvelo wurde auf Kundinnenwunsch

                           beschafft und entsprechend derer Vorstellungen

                           aufgefrischt.



                           CUSTOM MADE,
                           nach Bern-Nord.




Herleitung des Übernamens: „Jennifer“

Jennifer Hohl (* 3. Februar 1986 in Wolfhalden) ist eine ehemalige Schweizer Radrennfahrerin.

2008, 2009 und 2012 wurde Jennifer Hohl Schweizer Meister in Strassenrennen, nachdem sie 2004 schon den nationalen Titel bei den Juniorinnen errungen hatte. Zudem wurde sie 2010 Schweizer Vize-Bergmeisterin. 2007 gewann sie die Berner Rundfahrt und 2009 die Meisterschaft von Zürich. 2008 startete sie bei den Olympischen Spielen in Peking im Strassenrennen, konnte es jedoch nicht beenden.

2012 startete Hohl bei den Strassen-Weltmeisterschaften in Valkenburg aan de Geul; dies war ihre siebte Teilnahme an Straßen-Weltmeisterschaften und ihr letztes großes Rennen. Sie beendete das Weltmeisterschaftsstraßenrennen auf Platz 62. Mit Ablauf der Saison 2012 beendete Hohl ihre Radsportkarriere, um zukünftig im elterlichen Betrieb zu arbeiten.


(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Jennifer_Hohl)



(Bild: www.pinterest.ch)
 

Renner:    Titan exclusive, multicolor