Marke: Impalla, CH
Typ: Ladyracer, 12-Gang
Nickname: „Barbara“
Code: trds228: t.rides.impalla.89.04.2020
Farbe: gelb/violett
Jahrgang: 1989
Masse: 515 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
570 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von 162 - 175 cm geeignet
Rahmen: Stahlrahmen gemufft
Rahmen-Nr.: unbekannt
Gabel: Stahl verchromt
Bremsen: Weinmann
Bremshebel: Klean Retro B-Lever, 22.2 mm, silber (neu)
Schalthebel: Suntour, Accushift
Schaltwerk: Suntour, Accushift alpha-2000
Lenker: XLC HB-C02 City-/Trekking-Lemker, Alu silber (neu)
Lenkerband: Fizik BAR:TAPE Superlight, gelb (neu)
Kurbel: Custom
Pedale: Wellgo LU-964
Reifen: Kenda Kwest (700 x 28C), gelb (neu)
Nabe: Miche, Alu silber (neu)
Speichen: Niro, silber
Felgen: Kastenfelgen, Ryde Cyber-10, Alu schwarz (neu)
Sattel: Indian Summer, Sitting Bull, gelb (neu)
Beschrieb: Nach längerem Aufenthalt in einem dunklen Kellerraum hat
sich Barbara fürs zweite Leben so richtig rausgeputzt.
Komplett überholt, gereinigt und mit einer Menge
brandneuer Komponenten versehen, wartet sie
sehnsüchtig auf eine neue Tanzpartnerin.
„Shall we dance?“
VERKAUFT,
nach Bern-Breitenrain.
Weitere Fotos und Informationen sind auf Wunsch
jederzeit erhältlich.
Herleitung des Übernamens: „Barbara“
Barbara Blatter (* 22. Dezember 1970 in Wattwil) ist eine ehemalige Schweizer Mountainbikerin und zweifache Olympionikin (2000, 2004).
Barbara Blatter war eine der erfolgreichsten Mountainbikerinnen ihrer Generation. Einer der grössten Erfolg der gelernte Kindergärtnerin war der Gewinn des Mountainbike-Weltcups im Jahr 2000, den sie 2001 nochmals wiederholen konnte.
Im Jahr 2000 führte sie die UCI-Weltrangliste an und gewann in Sydney an den Olympischen Spielen die Silbermedaille.
Sie gewann in ihrer Karriere sechs Weltcup-Rennen sowie im Cross Country vier Schweizer Meistertitel in Folge (1999, 2000, 2001, 2002).
In der Cross Country Staffel Mixed wurde sie dreimal Vize-Weltmeisterin, nämlich in den Jahren 2000, 2003 und erneut 2004 (mit Florian Vogel, Nino Schurter und Ralph Näf).
Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen musste sie nach der zweiten von fünf zu absolvierenden Runden nach einem Hitzestau aufgeben.
Barbara Blatter erklärte als damals 34-Jährige im Januar 2005 mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt vom Profisport. Sie äusserte Kritik daran, wie an der Weltspitze mit dem Thema Doping umgegangen werde – auch in Hinblick auf ihren ehemaligen Teamkollegen Filip Meirhaeghe
Team(s)
1999 Scott – One Life, Live it
2000 Scott USA
2001–2002 Specialized
2003–2004 Specialized Mountain Bike Team
Wichtigste Erfolge
Olympiazweite im Mountainbike 2000
Mountainbike-Weltcup 2000, 200
2. Rang, Weltmeisterschaft, Cross Country Staffel 2000
2. Rang, Weltmeisterschaft, Cross Country Staffel 2004
2. Rang, Weltmeisterschaft, Cross Country Staffel 2004
Schweizermeisterin – Cross Country 1999, 2000, 2001, 2002
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Blatter)

(Bild: www.canadiancyclist.com)