MBK (Motobecane), France
Mirage, 12-Gang
„Danielle“
trds60: t.rides.mbk.87.03.2015
weiss, rot
1987
540 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
Für Körpergrössen von ca. 165 - 175 cm geeignet
01870 39
Stahlrohr-Rahmen geschweisst
Shimano 105
Promax Retro B-Lever (neu)
Shimano, schwarz (neu)
Shimano 105
Shimano 105
Shimano 105
RED RCP Silicon Grip, hellblau (neu)
Shimano 105
Shimano 105
Shimano Biopace 52/42
Maillard CXC, France (andere Pedale auf Wunsch)
Christoph, verchromt
Jeantex, Kunststoff, schwarz
Shimano 105
Rigida, I 320 700 C
Michelin, Pro 3 Grip Service Course 23-622, hellblau (neu)
FS Track Comfort Saddle, hellblau (neu)
Die Rennräder aus der französischen MBK-Produktion waren aus den Strassen der späten 1980er Jahren kaum mehr wegzudenken. Es war die Zeit als auch das weibliche Geschlecht das lautlose Alsphaltflitzen für sich entdeckte.
Dieser Damenrenner ist eine Hommage an diese Pionierzeit. Da noch heute nicht allen Damen die „unhandlichen“ Rennlenker passen, wurde der Renner mit einem schlanken, geraden Lenker und passenden Bremsen ausgestattet. Seinem Vorwärtsdrang hat dies jedoch in keiner Weise geschadet.
Sämtliche Bauteile sind Original ausser bei Vermerk (neu)
VERKAUFT,
ins zürcher Umland.
Herleitung des Übernamens: „Danielle“
Danielle Linden war eine luxemburgische Radrennfahrerin.
Im Jahre 1987 gewann sie die nationale Strassenmeisterschaften der Frauen.
Zusatzinformationen zu diesem Objekt:
MBK (ab 1984) = Motobecane
Motobécane stellte Motorräder, Mofas (Mobylette/Moby ab 1949), die Velosolex in Lizenz und nicht zuletzt Fahrräder her und war neben Peugeot einer der bekanntesten französischen Zweiradhersteller. Nach dem Konkurs 1984 wurde die Firma von Yamaha gekauft, sie wird unter dem Namen M.B.K. Industrie weitergeführt.