Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen-Nr:
Rahmen:
Bremsen:
Bremshebel:
Kabelhüllen:
Schalthebel:
Schaltwerk:
Lenkerband:
Pedale:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Marke:
Typ:
Nickname:
Code:
Farbe:
Jahrgang:
Masse:
Rahmen-Nr:
Rahmen:
Bremsen:
Bremshebel:
Kabelhüllen:
Schalthebel:
Schaltwerk:
Lenkerband:
Pedale:
Reifen:
Sattel:
Zustand:
Damenvelo: Coronado, weiss
Coronado, CH
Damenvelo, 12-Gang
„Kateřina“
trds99: t.rides.coronado.85.01.2016
weiss
1985
530 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
Für Körpergrössen von ca. 160 - 170 cm geeignet.
411683
Stahlrohr Steckmuffen-Rahmen
Weinmann Type 810
Weinmann
schwarz
Sachs Huret Commander
Sachs Huret Commander
Bike Ribbon, rot (neu)
Original City Bike
Hutchinson
schwarz
Ein sanft aufgefrischtes Bahnhofsvelo für den Allteg auf Kundenwunsch.
CUSTOM MADE
Herleitung des Übernamens: „Kateřina“
Kateřina Nash-Hanušová, (*9. Dezember 1977 in Prachatice) ist eine tschechische Radrennfahrerin und ehemalige Skilangläuferin.
(Bild: autobus.cyclingnews.com)
Skilangläuferin
Nash nahm von 1994 bis 2004 an Skilanglaufwettbewerben der Fédération Internationale de Ski teil. Ihr erstes von insgesamt 24 Weltcuprennen lief sie im Januar 1996 in Nove Mesto, welches sie auf den 57. Platz über 10 km klassisch beendete. Im Dezember 1996 holte sie in Davos mit dem 28. Platz über 15 km Freistil ihre ersten Weltcuppunkte. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1997 in Trondheim errang sie den 36. Platz über 15 km Freistil. Ihre beste Platzierung bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano war der 22. Platz über 5 km klassisch. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1999 in Ramsau am Dachstein belegte sie den 33. Rang über 5 km klassisch und über 15 km Freistil und den 19. Platz im 15 km Verfolgungsrennen. Im Januar 2001 erreichte sie in Soldier Hollow mit dem 18. Platz im 10 km Verfolgungsrennen ihre beste Platzierung bei einem Weltcupeinzelrennen. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City kam sie auf den 40. Platz über 30 km klassisch, den 20. Rang im 15 km Massenstartrennen und den vierten Platz mit der Staffel.
Radrennfahrerin
Nach den Olympischen Winterspielen 2002 widmete sich Nash dem Radrennsport und schloss sich MTB-Teams an. Bis zum Jahr 2014 wurde sie fünfmal tschechische Radsportmeisterin, dreimal im Cyclocross und zweimal in der MTB-Disziplin Cross Country. Im Jahr 2007 wurde sie Dritte bei den Cross Country-Europameisterschaften. Bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften 2011 wurde sie ebenfalls Dritte. Dreimal gewann sie Austragungen des Cyclocross-Weltcups: 2010 in Roubaix, 2011 in Tábor und 2014 in Namur.
(Quelle: de.wikipedia.org)