Rennrad:  Gerber, korallenrot






























































































 

Marke:               Gerber, CH

Typ:                    Gerber Renner, 12-Gang Rahmenschaltung

Nickname:         „Jörg“

Code:                 trds140: t.rides.gerber.85.03.2017

Farbe:                korallenrot


Jahrgang:          1985

Masse:               560 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
                           545 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
                           Für Körpergrössen von 165 - 175 cm geeignet

Rahmen:            Stahlrahmen gemufft, Peugeot Reynolds 501

Rahmen-Nr.:     2691  54

Bremsen:           Superbe

Bremshebel:      Tektro FL-750 City, silber (neu)

Schalthebel:      Suntour

Schaltwerk:       Suntour Cyclone

Umwerfer:         Suntour Cyclone

Lenkerband:      Fizik BAR:TAPE Superlight, weiss (neu)

Kurbel:               Aero Mighty, Alu

Pedale:              XLC Ultralight PD-M15, rot (neu)

Reifen:               Vittoria Zaffiro Pro II, full white,  23-622 / 700x23 (neu)

Räder:               Fabrik Cycles Laufradsatz für Klassische Renner,
                          Alu, poliert (neu)

Sattel:                FS Track Vintage Saddle, rot (neu)

Beschrieb:         Ein absoluter Klassiker aus der Blütezeit von Gerber, der
                           Schweizer Kultmarke schlechthin. Der Renner wurde
                           demontiert, gewartet und leicht modifiziert, mit geradem
                           Lenker und einem neuen Radsatz mit verchromten
                           Breitwandfelgen versehen.  


Preis:                  CHF 940.00



                            Weitere Fotos und Informationen sind auf Wunsch

                            jederzeit erhältlich.   




Herleitung des Übernamens: „Jörg“

Jörg Müller (* 23. Januar 1961 in Aarau) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.

Jörg Müller war von 1984 bis 1994 Profi-Rennfahrer. 1985 gewann er die Tour de Romandie, 1986 die Tour d’Armorique. 1987 wurde er Schweizer Meister im Strassenrennen, nachdem er schon 1984 auf der Bahn nationaler Meister in der Einerverfolgung geworden war. 1989 siegte er beim Grand Prix des Amériques. 1988 belegte er beim Sechstagerennen in Zürich gemeinsam mit Daniel Gisiger den ersten Platz.

1984 startete Jörg Müller in drei Disziplinen - Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung und Punktefahren bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles; im Punktefahren belegte er Platz vier.

Achtmal nahm Jörg Müller zwischen 1986 und 1994 an der Tour de France teil. Beim Start 1989 gewann er gemeinsam mit seiner Mannschaft PDM-Concorde das Mannschaftszeitfahren (dabei u.a. Steven Rooks und Sean Kelly). Zweimal startete er zudem beim Giro d’Italia und der Vuelta a España.

Nach seinem Rücktritt vom aktiven Radsport war Jörg Müller Anfang der 2000er Jahre als Pressesprecher von Lance Armstrong tätig.


(Qelle: de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Müller_(Radsportler,_1961)




(Bild: www.delcampe.net)